Gast (Eingeschränkter Zugriff)
Gespeichert:0

Export:
Text | Dublin Core | RIS
Monographie Monographie [Suchergebnis] | [speichern] |

Bibliographische Angaben
Verfasser Nach allen Publikationen des Verfassers suchen Gerdes, Joachim
Titel Arbeitsfelder der Jugendsprachforschung
Studienbuch für Lehre und Forschung
Ort : Verlag Frankfurt am Main: Lang-Ed.
Jahr 2013
Sprache Deutsch
Umfang 209 Seiten
Anmerkung Literaturverzeichnis Seite 195-207
ISBN 978-3-631-62871-3
Serie Sprache - Kommunikation - Kultur; 12
Hinweise zum Inhalt
Hinweise zum Inhalt
Klassifikation
Allgemeines / Wissenschaftsgeschichte / Wissenschaftssituation
Disziplinen / Angewandte Linguistik / Sprachunterricht / Fremdsprachenunterricht / Deutsch als Fremdsprache
Disziplinen / Angewandte Linguistik / Sprachunterricht / Sprachvariation (Sprachunterricht)
Disziplinen / Gesprochene/Geschriebene Sprache / Mündlichkeit/Schriftlichkeit
Disziplinen / Pragmalinguistik / Einzelne Aspekte (pragm.) / Konversationsstil
Disziplinen / Soziolinguistik
Disziplinen / Soziolinguistik / Language attitude (sociolinguistics)
Disziplinen / Soziolinguistik / Soziolekt / Jugendsprache
Disziplinen / Soziolinguistik / Soziolekt / Kiezdeutsch
Disziplinen / Soziolinguistik / Sprache und Gesellschaft / Sprache und Identität
Disziplinen / Soziolinguistik / Sprache und Gesellschaft / Sprachkritik
Disziplinen / Sprachgeschichte / Sprachwandel
Disziplinen / Sprachkontakt/Bilingualismus / Interferenz
Disziplinen / Sprachvariation/Dialektologie / Language attitude (language variation)
Disziplinen / Sprachvariation/Dialektologie / Standardsprache
Ebenen / Lexikographie
Ebenen / Textlinguistik / Textgliederung
Ebenen / Textlinguistik / Textproduktion
Indoeuropäische Sprachen / Germanisch / Deutsch
Weitergeleitet von
State of the art ; DaF; Deutsch als Zweitsprache; German as a second language; DaZ; German as a foreign language ; Dialekt (im Unterricht) ; Dialect (in class) ; Language variation (language teaching) ; Schriftlichkeit; Literacy; Literalität; Oralität; Orality/Literacy ; Gesprächsstil; Conversational style ; Sociolinguistics ; Sprachattitüde; Linguizismus; Linguicism; Prestige; Sprachliche Unsicherheit; Linguistic insecurity ; Jugendliche (Sprachverhalten) ; Adolescents (language behavior) ; Jargon; Youth language ; Kanaksprak; Türkisch-Deutsch; Turkish-German; Multiethnic Urban German ; Identität und Sprache; Identity and language; Fremdheit und Sprache; Estrangement and language; Sprache und Integration; Integration und Sprache; Language and identity ; Language criticism ; Language change ; Transfer (languages in contact) ; Adstratum language; Adstratsprache; Interference ; Sprachattitüde; Linguizismus; Linguicism; Prestige; Sprachliche Unsicherheit; Linguistic insecurity ; Hochsprache; Schriftsprache; Acrolect; Standard language ; Lexicography ; Redegliederung; Segmentation (text.) ; Segmentierung (text.) ; Textteile; Text segments; Textstruktur; Textorganisation; Structure of texts; Textual organisation; Diskursanalyse (Textlinguistik) ; Discourse analysis (text linguistics) ; Text segmentation ; Text production ; German
Rezensionen
Maijala, Minna. Gerdes, Joachim (2013): Arbeitsfelder der Jugendsprachforschung. Studienbuch für Lehre und Forschung. (= Sprache - Kommunikation - Kultur - Volume 12, herausgegeben von Eva Neuland). Frankfurt am Main u. a.: Lang, 204 Seiten [Rezension], 2014